Covid 19: Wir empfehlen weiterhin 3G: Das bedeutet: Wir empfehlen das alle Menschen die unsere Veranstaltungen besuchen Geimpft, Genesen oder Getestet sind. Weiterhin empfehlen wir das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz (MNS), vor allem auf allen Verkehrswegen und beim Singen.
Über die ganze Wocher verteilt wird in Elmshorn für den Frieden gebetet
Freue dich auf unsere Predigtreihe zum Thema "Das neue Wir – oder: Gemeinde nach dem NT" ab Februar
Erster Teil vom 13.02.2022: Ein lebendiger Organismus (1. Kor. 12)
Zweiter Teil vom 27.02.2022: Jesus und seine Freunde (Joh. 15)
Dritter Teil vom 13.03.2022: Leben teilen (Apg. 2, 42-47)
Vierter Teil vom 27.03.2022: Um einen Tisch herum (1. Kor. 11)
Weitere Gottesdienste: Die Aufzeichnungen der letzten Gottesdienste findest du hier.
Eine Zeitkapsel wird eingemauert!

Grundsteinlegung
Ein weiterer Meilenstein beim Bau des neuen Zentrums der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Elmshorn: am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein, versammelte sich die Gemeinde einschließlich Freunden und Gästen auf der bereits gegossenen Fundamentplatte, um im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich den Grundstein zu legen. Pastorin Petra Reinecke mahnte an, dass es auf den Eckstein, Jesus Christus, ankomme. Die Gemeindeglieder seien die „lebendigen Steine“, die das Haus mit Leben füllen müssten. Bürgermeister Volker Hatje drückte seine Freude über den Anbau aus und das Wirken der Gemeinde in die Stadt hinein. Gemeindeleiter Jost Bluhm füllte die Zeitkapsel mit wichtigen Dingen, die Nachfahren vielleicht irgendwann finden könnten: Ein kleines Kreuz, eine Bibel, eine Tageszeitung, den Text der Predigt und seiner Ansprache und eine Chronik, geschrieben zum 150jährigen Bestehen der Gemeinde 2016. Unter den Klängen von Posaunen und Trompeten schließlich schritt der Meister des Baugeschäfts selbst zur Tat: Herr Schmeelke mauerte die Kapsel unter einer zukünftigen Treppe, die Neubau und Villa verbinden wird, ein. Die Gemeinde hofft, dass der Bau und die Sanierung der Villa wie geplant fortgesetzt werden kann und sich weder durch Verzögerung von Baustofflieferungen noch durch Preiserhöhungen Schwierigkeiten ergeben.